Weltkindertag am 22.9.2019 auf dem Schlossplatz
admirale2021-04-01T14:18:53+00:00Unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte“ wird es abwechslungsreiche Aktions- und Informationsstände und ein buntes Bühnenprogramm für Kinder und ihre Familien geben.
Unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte“ wird es abwechslungsreiche Aktions- und Informationsstände und ein buntes Bühnenprogramm für Kinder und ihre Familien geben.
Noch einmal ein sehr warmer Tag, der bis in den Abend hinein von Anwohnern gern genossen wurde, ist von den anliegenden Beratungsstellen bunt bestückt worden. Die Kinder der Kita Luxemburgplatz erfreuten sich am übergroßen Jenga und malten gern bei uns. Der Kuchen war auch schnell vergriffen.
Am 23.09.2018 waren wir wieder dabei: Wir hielten Spiele und ein offenes Ohr bereit!
Am 09. September 2016 fand in der Karlstraße das Stadtteilfest “Meine Mitte” statt, organisiert von der Stadtteilkonferenz “südliche Mitte”, bestehend aus ansässigen sozialen Einrichtungen und engagierten Anwohnern und Anwohnerinnen. Auch wir als Erziehungsberatungsstelle waren mit einem kleinen Stand vertreten. Es war ein sehr gelungener Tag und wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr ein Fest stattfindet, an dem wir uns gern beteiligen.
Bahnhofstraße 36
65185 Wiesbaden
Telefon 0611–37 00 12
Sekretariat: Mo–Do 8.30–11.30
und 13.00–16.00 Uhr
mail@erziehungsberatung-wiesbaden.de
Bahnhofstraße 36
65185 Wiesbaden
Telefon 0611–37 00 12
Sekretariat: Mo–Do 8.30–11.30
und 13.00–16.00 Uhr
mail@erziehungsberatung-wiesbaden.de
Bahnhofstraße 36
65185 Wiesbaden
Telefon 0611–37 00 12
Sekretariat: Mo–Do 8.30–11.30
und 13.00–16.00 Uhr
mail@erziehungsberatung-wiesbaden.de
© Institut für Erziehungshilfe e.V. Wiesbaden 2021